Pfeifenclub
Neuberg
Im
Frühjahr 1985 wurde der Pfeifenclub Neuberg in der
Hütte von Hans Fuchs von einer "Handvoll"
Neubergern gegründet. Im April 1986 wurde er dann offiziell
als Verein angemeldet.
Waren
es am Anfang noch etwa 40 Mitglieder, so ist diese Zahl
inzwischen auf 110 angewachsen. Auch wenn es anfangs Kritiker
gab, die dem Verein nur eine kurze "Lebenszeit"
voraussagten, so sind auch diese Kritiker heutzutage mit
vollem Eifer in diesem Verein dabei, der heuer sein 20-jähriges
Bestehen feiert.
|
 |
Warum
ein Pfeifenclub?
Nachdem
die meisten Gründer des Vereines leidenschaftliche Pfeifenraucher
waren (und auch noch sind), so war es nicht schwierig, einen passenden
Titel für den Verein zu finden... Pfeifenclub!
Der
Pfeifenclub Neuberg ist ein eigennütziger Verein, der seine
Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und diversen Veranstaltungen
bezieht und diese auch für eigene Zwecke wieder ausgibt.
Für
die Mitglieder des Vereines werden gemeinsame Buschenschankbesuche,
Ausflüge, eine Weihnachtsfeier, Wandertage, etc. veranstaltet,
um die Gemeinsamkeit im Verein zu stärken. Zudem wird jährlich
für die Erhaltung der Kapelle neben der Burg Neuberg gespendet.
Unsere wichtigsten Veranstaltungen sind:
Der
jährliche Frühschoppen am 2. Sonntag im August findet
auf der Schlosswiese in Neuberg statt und ist jedes Jahr ein festliches
und gut besuchtes Ereignis und wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Musikalisch wird das Fest immer durch eine Musikgruppe umrahmt,
es gibt ein Schätzspiel, Preisschießen, Hupfburg für
Kinder, und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Die
Sturmparty im Herbst findet in der Schlossstube in Neuberg statt,
wo es dann bei gutem Sturm und köstlichen Maroni und anderen
"Schmankerln" (Brat-Erdäpfel, etc.) immer wieder
ein gemütlicher und unterhaltsamer Abend wird.
Der
derzeitige Vorstand: